
FAQ - häufig gestelle Fragen
Allgemeines
1. Was erwartet mich noch auf dem Festival außer der Workshops?
Es wird im Haus Schwärzetal Speisen und Getränke geben. Das Essen und Trinken wird von einer von der Cateringfirma Tisch 37 am Freitag in der Märchenvilla und am Samstag im Haus Schwärzet bereitgestellt.
2. Kann ich auch nur das Festival besuchen, ohne an den Workshops teilzunehmen?
Die Teilnahme an Workshops sowie das Zuschauen ist ausschließlich Personen mit einem erworbenen Kursticket gestattet. Ausnahmen sind nicht vorgesehen!
3. Kann ich Speisen und Getränke mitbringen oder vor Ort kaufen?
Üppige Speisen und alkoholische Getränke dürfen nicht mit aufs Gelände gebracht werden, dafür gibt es Speise- und Getränkeangebote im Haus Schwärzetal käuflich zu erwerben.
4. Gibt es kostenlose Parkmöglichkeiten?
Auf dem Gelände der Märchenvilla gibt es kostenlose Parkmöglichkeiten. Vor dem Haus Schwärzetal gibt es ein paar wenige Parkplätze.
In den umliegenen Straßen des Wohngebietes jedoch können Sie samstags bis 14 Uhr 2h kostenfrei parken. Ab 14 Uhr und sonntags ist das Parken dort ohne Parkscheibe kostenlos möglich. Bringen Sie hierfür ein wenig Zeit für die Suche mit. Der nächstgelegene Parkplatz ist in der Puschkinstraße (sonntags kostenfrei).
5. Wie komme ich ohne Auto zum Veranstaltungsort?
Mit dem Zug der Linie RE3 gelangen Sie aus Richtung Berlin oder Angermünde/Schwedt/Stralsund zum Eberswalder Hauptbahnhof. Von hier können Sie entweder die Buslinie 914 vom Busbahnhof direkt zur Brunnenstraße nehmen oder mit den Buslinien 861 und 862 zwei Stationen bis zum Karl-Marx-Platz fahren und von dort circa 10 Min. laufen. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit eines Taxis am Bahnhof.
6. Wo kann ich übernachten?
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es unter anderem im Wald Solarheim Eberswalde oder im Marinapark Eberswalde (Am Kanal 36, 16225 Eberswalde). Im Unterpunkt „Unterkunft“ finden Sie weitere Informationen dazu.
7. Ist das Gelände und der Zugang zur Märchenvilla und zum Haus Schwärzetal barrierefrei?
Das Gelände und die Märchenvilla sind barrierefrei. In der Märchenvilla besteht die Möglichkeit, einen Fahrstuhl zu nutzen, um in die erste Etage zu gelangen.
Im Haus Schwärzetal sind die Räume im Erdgeschoss sind barrierefrei erreichbar. Die oberen ist nicht barrierefrei zugänglich. Alle Workshops befinden sich im für alle Personen zugänglichen Bereich.
8. Kann ich meinen Hund mitbringen?
Ja, angeleint können Sie Hunde mit auf das Gelände nehmen. Diese dürfen jedoch nicht in die Märchenvilla und ins Haus Schwärzetal hinein.
9. Was passiert mit Fundsachen?
Vor Ort wird es im Haus Schwärzetal einen Infostand geben, an dem Fundsachen abgegeben und abgeholt werden können. Fällt Ihnen der Verlust erst nach Ende des Festivals auf, können Sie uns eine Mail an info@tanzfestival-eberswalde.de schreiben. Wenn diese sich angefunden haben, werden wir sie für Sie aufheben.
10. Wann ist der Einlass am Samstagabend zum Ball?
Ab 18:30 Uhr ist Einlass zum Waldball. Dieser wird um 19:00 Uhr beginnen und im Verlauf des Abends die Showeinlagen starten. Sie können also frei entscheiden, wann Sie vor Ort sind.
​
Buchung/Tickets
1. Wie stelle ich sicher, dass ich an meinen gewünschten Kursen auch tatsächlich teilnehmen kann und sie nicht schon belegt sind?
Die Kapazitäten der Flächen wurden bei den jeweiligen Kursen und Workshops hinterlegt. So kann jeder direkt Kurse buchen und kann an dem Workshop teilnehmen.
2. Sind die Tickets personalisiert?
Ja, Sie erhalten nach dem Erwerb Ihr persönliches Ticket, welches Sie sich auch ausdrucken können.
3. Erhalte ich bei Nichtteilnahme eine Rückerstattung der Ticketkosten?
Leider ist eine Erstattung der Ticketkosten bei Nichtteilnahme nicht möglich. Im Krankheitsfall oder weiteren Ausnahmesituationen ist eine Übertragung des Tickets von uns zustimmungspflichtig. Diese beantragen Sie bitte in einer E-Mail an info@tanzfestival-eberswalde.de .
​
Zu den Workshops:
1. Wie viele Paare können an den Workshops insgesamt teilnehmen?
Die Teilnehmerzahl variiert von Raum zu Raum. Sollten Anfragen diesbezüglich gestellt werden, so schreiben Sie uns eine Mail oder fragen am Veranstaltungstag am Infostand nach.
2. Brauche ich einen Tanzpartner/eine Tanzpartnerin oder kann ich auch solo teilnehmen?
An den Singletanzkursen kann ohne Partner teilgenommen werden.
Für alle anderen Workshops benötigen Sie einen Partner oder eine Partnerin. Hierbei ist es egal, ob Sie einen gleich- oder gegengeschlechtlichen Partner haben. Sie müssen sich nur einigen, wer den führenden und wer den folgenden Part beim Tanz übernimmt und lernt.
Finden Sie keinen Partner oder keine Partnerin, können Sie sich auch unter info@tanzfestival-eberswalde.de melden und wir vermitteln eventuell eine vorhandene, ebenfalls partnerlose Person an Sie.
Hinterlassen Sie hierfür bitte eine Telefonnummer oder Mailadresse, die wir dem/der potenziellen Partner/Partnerin weitergeben können.
3. Welche Workshops/Level sind für mich geeignet?
Level 1 ist die absolute Beginnerstufe. Hier lernen Sie die Grundschritte und eventuell erste Figuren. Haben Sie also keine Tanzerfahrung in diesem Tanz, ist Level 1 oder der Beginnerkurs für Sie genau das Richtige. Level 2/3 bauen dann auf den Grundschritt und eventuelle erste Figuren auf. Hier sollten Sie entweder einen Kurs aus Level 1 schon besucht haben oder zuvor Tanzerfahrung in diesem Bereich haben.
4. Wann ist der Einlass zu den Workshops?
Der Einlass zu den Workshops wird ca. 10 Min. vor Beginn stattfinden.